
Feriencamp an der Grenze zwischen Deutscher Einheit und Games
Seit über 30 Jahren gibt es die DDR nicht mehr. Deutschland ist wiedervereint. – „Hat das überhaupt etwas mit mir zu tun?“.
In unserem 3-tägigen Feriencamp findet ihr es heraus! Wir zeigen euch, wie ihr ein historisches Thema kreativ durch interaktive Geschichten ausdrücken könnt. Ihr lernt das Editor-Programm Twine kennen und setzt damit in Kleingruppen eigene Ideen zur Deutschen Einheit um.
Grenzgänge
In einem dreitägigen Feriencamp (Hamburger Ferienpass) begeben wir uns vom 13. bis 15. Oktober gemeinsam auf eine Suche: Welche Bedeutung hat die Deutsche Einheit für mich, die anderen Teilnehmenden und mein privates Umfeld? Ihr werdet genügend Gelegenheit haben, euch untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Um unsere Ergebnisse aufzubereiten, lernt ihr das Editor-Programm TWINE kennen und setzt damit in Kleingruppen eigene Ideen zur Deutschen Einheit um. Der Workshop zeigt euch, wie ihr kreativ ein historisches Thema durch interaktive Geschichten ausdrücken könnt.
Die Ergebnisse werden auf dieser Projektwebseite veröffentlicht.
Wann?
Oktober 2021
betahaus
Eifflerstr. 43
22769 Hamburg
Leitung
Dr. Nico Nolden
Zielgruppe
Jugendliche und junge Erwachsene
zwischen 12 und 18 Jahren (im Rahmen des Hamburger Ferienpasses)
Kostenfrei
Die Veranstaltung ist Teil des Projektes „Wieder vereint !? – 30 Jahre Deutsche Einheit in Hamburg“, eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg mit anders & wissen. das projektlabor in Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg. Das Projekt wird von der Bundesstiftung Aufarbeitung gefördert.